ÜBER UNS neu

Am 12. Juli 1952 eröffnet Uhrmachermeister Josef Müller in seinem Elternhaus, Karlstraße 28, Fulda, ein Fachgeschäft für Uhren, Schmuck und Zeitmesstechnik. Bereits im Alter von 23 Jahren legt er mit hervorragendem Ergebnis am 31.10.1951 die Meisterprüfung im Uhrmacherhandwerk vor der Handwerkskammer Kassel ab.

Mit viel Liebe zum Beruf und handwerklichem Können wächst das junge Unternehmen rasch. Tatkräftige Unterstützung findet Josef Müller durch seine Ehefrau Anneliese, die sich besonders der Kundenberatung, dem Wareneinkauf und der Gestaltung der Schaufenster verpflichtet weiß.

Bereits im Jahre 1954 wird der erste Auszubildende Uhrmacherhandwerk eingestellt, dem noch viele folgen sollten. Ausbildung hat Tradition im Hause Müller

Bei aller Liebe zu Unternehmen und Uhrmacherhandwerk stehen bei Josef Müller schon immer Menschlichkeit und Familie in Vordergrund. Die beiden Söhne Markus und Petro, sowie Tochter Eva-Maria sorgen bald für viel Leben in dem noch jungen Unternehmen. Bereits im Jahre 1964 werden die Geschäftsräume großzügig umgebaut und erweitert.

Bei aller Liebe zu Unternehmen und Uhrmacherhandwerk stehen bei Josef Müller schon immer Menschlichkeit und Familie in Vordergrund. Die beiden Söhne Markus und Petro, sowie Tochter Eva-Maria sorgen bald für viel Leben in dem noch jungen Unternehmen. Bereits im Jahre 1964 werden die Geschäftsräume großzügig umgebaut und erweitert.

Nachdem 1970 die Firma Optik Theo Müller ihre neuen Geschäftsräume in der Bahnhofstraße bezieht, wird der Verkaufsraum erneut erweitert. Am 1.8.1974 tritt Markus Müller als Auszubildender im Uhrmacherhandwerk in das Unternehmen seiner Eltern ein. Nach erfolgreich abgelegter Gesellenprüfung im Jahre 1978 folgt bereits 1983 die Meisterprüfung, die er mit hervorragenden Ergebnissen in Würzburg besteht.

Ein junger Meister bringt Bewegung in die Firma. 1983 wird eine neue Außenuhr in Form einer Taschenuhr in der eigenen Werkstatt entwickelt und fertiggestellt. Bereits wenige Monate danach, im Sommer 1984, bekommt das Geschäft ein völlig neues Erscheinungsbild. Nach Entwürfen von Markus Müller wird eine komplett neue Inneneinrichtung geschaffen, die den Bedürfnissen der Zeit entspricht.

Generationswechsel im Hause Müller. Uhrmachermeister Markus Müller übernimmt am 1.2.1993, unterstützt von seiner Ehefrau, das Unternehmen von seinem Vater, in dem er seit 1974 mitarbeitete. Nach seien Plänen werden 1994 die Fassade des Firmengebäudes unter Berücksichtigung des Denkmalschutzes rekonstruiert und die Geschäftsräume umfangreich renoviert.

Im Sommer 2002 wird die Einrichtung des Verkaufsraumes komplett erneuert und zukunftsweisend den aktuellen Anforderungen angepasst. Die Entwürfe der neuen Einrichtung hat Markus Müller selbst gezeichnet.

Am 12. September 2005 beginnt Antonio Müller seine Ausbildung im Uhrmacherhandwerk an der renommierten Uhrmacherschule in Furtwangen. Die dritte Generation Uhrmacher im Hause Müller.

Das erste im Hause Meister Müller, und somit auch in Fulda und Umgebung hergestellte Armbanduhrenwerk ist im Dezember 2006 von Antonio Müller unter Anleitung seines Vaters, Uhrmachermeister Markus Müller, angefertigt worden. Die hauseigene Uhrenkollektion Josef Müller & Söhne wurde zu Beginn dieses Jahres 2007 dem Seniorchef, Uhrmachermeister Josef Müller gewidmet. Diese, ausschließlich mechanischen Uhren, werden unter Verwendung von Schweizer Uhrwerken im Hause Müller zusammengestellt.

Am 21.09.2009 legt Antonio Müller im Alter von gerade 20 Jahren die Meisterprüfung im Uhrmacherhandwerk vor der Handwerkskammer Konstanz ab.